Unser Team

Consulting, Organisationsentwicklung, BGM

David Walli

Als systemischer Organisationsentwickler (WISPO AG) und TÜV® zertifizierter Betrieblicher  Gesundheitsmanager begleite und berate ich Unternehmen zur Einführung und oder Neuorganisation eines betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Mit individuellen Konzepten befasse ich mich mit der Umsetzung von Gesundheitsvisionen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU´s). Neben der Identifikation von Handlungsfeldern (Betriebliche Analyse) und der  Definition von Zielen, stehen neben direkten gesundheitsförderlichen Maßnahmen, die Prozesse und Strategien im betrieblichen Gesundheitsmanagement im Fokus. Vorhandene Strukturen, wie der Arbeitsschutz und das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM), werden in die Beratung miteinbezogen.

E-Mail

 

„Information ist ein Unterschied, der einen Unterschied macht.“

Gregory Bateson

BGM Prozess

BGM Marketing

Beispiel: BGM Marketing (Kommunikationssttrategie)

 

Sie haben Interesse an der Einführung eines systematischen Gesundheitsmanagement in Ihrem Betrieb, dann nehmen Sie gern mit mir Kontakt auf. Ich zeige Ihnen die wichtigsten ersten Schritte im BGM auf. Ist Ihr BGM ins Stocken geraten, dann unterstütze ich Sie, um neuen Fahrtwind aufzunehmen. Die Beratung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement orientiert sich am mehrphasigen Problemlösungsprozess Public-Health-Action Cycle. Folgende Kernprozesse bilden die Grundlage eines betrieblichen Gesundheitsmanagment:

  1. Strategieentwicklung für BGM, Definition von Zielen für das BGM.

  2. Identifikation von Handlungsfeldern und Zielgruppen (Kennzahlengeleitet).

  3. Abgleich vom vorhanden Arbeitsschutzmanagementsystem und Gesundheitsrisiken.

  4. Entwicklung und Umsetzung von BGM-Maßnahmen (Mitarbeiterbeteiligter Prozess).

  5. Entwicklung und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie (Internes Marketing).

  6. Wirksamkeitskontrolle umgesetzter Maßnahmen (Feedbackprozess).

  7. Anpassung des Vorgehens (KVP= Kontinuierlicher Verbesserungsprozess).

Über den ganzen Prozess hinweg:

  • Schaffung von Strukturen und Prozessen (bzw. Integration in schon bestehende oder Bildung von neuen).

„Problem Talk creates problems. Solution talk creates solutions. “

Steve de Shazer

Betriebliche Analyse

Arbeitssituationsanalyse

Beispiel: Arbeitssituationsanalyse (ASA)

 

Bevor ein Unternehmen Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) durchführt sollte eine genaue Analyse der betrieblichen Situation stattgefunden haben. Erst die Analyse führt zur einer Eingrenzung des betrieblichen Problems und so lassen sich anschließende Interventionen fokussiert auf einen Problembereich legen (z.B. hohe körperliche Belastung in Abteilung XY etc.). Erst die Analyse ermöglicht auch eine Evaluation der gewählten Maßnahmen. Meine Dienstleistung liegt hier in der Beratung zur Auswahl und Durchführung der passenden Analysemethode:

  • Strukturanalyse des vorhandenen BGM

  • Analyse der vorhanden betriebsinternen Kennzahlen (Fehlzeitenstatistik, BEM etc.)

  • Durchführung von Arbeitsplatzanalysen- begehungen (APA)

  • Beteiligungsorientierte Verfahren: Workshop Arbeitssituationsanalyse (ASA)

  • Beteiligungsorientierte Verfahren: Gesundheitszirkel (GZ) Berliner/ Düsseldorfer Modell

  • Psychische Gefährdungsbeurteilung (KiT)

  • Mitarbeiterbefragungen (Kiwimo)

  • Leitmerkmalmethoden (LMM)

  • Experteninterviews: Arbeitsbewältigungs-Coaching©

Mach noch heute den ersten
Schritt – mit GAW.